Hat der Mann in der Schweiz ein Hormon Problem?
Hat der Mann in der Schweiz ein Hormon Problem?
Immer mehr Schweizer Männer greifen zu Hormonen. Solche Schlagzeilen werden in letzter Zeit immer mal wieder veröffentlicht. Doch was steckt dahinter? Ist es in der Tat so, dass Männer an Hormonmangel leiden? Hat dies einen direkten Einfluss auf die Potenz? Diese Fragen sind ein mediales Hauptthema und sind aufkommende Fragen im persönlichen Bereich. Wie es wirklich aussieht, können Sie hier nachlesen.
Der Testosteronwert beim Mann gilt als Richtwert
Testosteronmangel bei einem Mann kann zu Impotenz und einer umgangssprachlich genannten „Verweichlichung“ führen. Dabei ist gemeint, dass die Dinge die einen Mann ausmachen, nicht mehr vollständig funktionieren. Das Ganze auf die Ursachen zurückzuführen ist nicht schwer. Denn oft ist es die Balance zwischen Hormonspiegel und Testosteronwert, die diese Schwankungen und Ungereimtheiten verursachen. Schweiz weit trifft dieses Phänomen bei Männern auf, die mitten im Leben stehen. Die 35 – 55-Jährigen beklagen sich vermehrt um hormonelle Mangelerscheinungen und durch niedrigen Testosteronwert verursachte Impotenten.
Können Männer gefahren los Hormone zu sich nehmen?
Man muss bei der Einnahme von Hormonen beachten, was für Auswirkungen diese Prozedur hat. Hormone werden beispielsweise bei Frauen eingesetzt, damit der Hormonhaushalt sich stabilisiert oder auch zur Unterstützung bei weiblichem körperlichem Wachstum. Bei Männern kann dies der gleiche Effekt haben, daher ist bei einer zu großen Einnahme das Risiko, dass Weibliche Merkmale ausgeprägter erscheinen als sonst. Das kann zu einem echten Problem werden. Deshalb spricht man auch immer öfters von einem Hormonproblem, welches in der Schweiz unter den Männern existiert.
Mit Testosterontabletten den Hormonspiegel regulieren
Primär wird mit einer Testosterontherapie die Werte von Hormon- und Testosteron spiegeln auf ein passendes Niveau gebracht. Nach der Regulierung wird aktiv gegen Mängel und zu hohe Überschüsse gewirkt. Dieses Prozedere wird über Monate angewendet und von Experten überwacht.
Verwandter Artikel: Potenzmittel Levitra Generika online ohne rezept in der Schweiz kaufen
Obwohl Medikamente für Hormone und Testosteron beim Mann relativ einfach im Shop im Internet erhältlich sind, ist es empfehlenswert sich genaustens zu informieren. So geht man sicher, dass nichts schief gehen wird und alles wieder in den ursprünglichen Modus versetzt werden kann.
Nicht funktionierende Hormonspiegel beim Mann
Genetische Bedingungen lassen es manchmal zu, dass selbst durch Medikamente keine Maßnahmen ergriffen werden können. Intensive Kuren werden dann als Lösung vorgeschlagen. Hochprozentiges Testosteron wird dabei medizinisch verabreicht und unter strenger Aufsicht indiziert. Das Pech so eines Auftretens ist auch bei manchen Frauen der Fall. Auch da wird mit der gleicher Prozedur dagegen gewirkt und auf eine Besserung der Umstände gehofft. Den genauen Grund für dieses Problem hat man nicht zu 100% herausgefunden. Man geht aber davon aus, dass es schon von Geburt an genetisch bestimmt sich und es rein am Familienstammbaum liegt. Die Chance das dies bei einem anderen Männlichen Familienmitglied auftritt ist demnach grösser als es zu anfangs scheint. Wissenschaftler haben dazu diverse Studien gemacht und als Testpersonen bekannte so wie fremde beider Geschlechter individuell und in Kontrollgruppen untersucht.
Negative Folgen eines Hormonmangels
Ein Hormonmangel kann eine große negative Auswirkung auf die Reproduktion haben. Zum Beispiel kann es der Fall sein, dass man plötzlich keine Erektion mehr bekommen kann und somit über den Lauf der Jahre impotent wird. In diesem Fall wird mit Pillen nachgeholfen damit das Blut wieder in die richtigen Bahnen geleitet wird. Der Markt für diese Nische ist extrem fluktuierend und für beide Seiten von Vorteil. Insgesamt kann man durch die Behandlung die negativen Folgen maßgebend eindämmen und zu einem kleinen Nebeneffekt im Leben machen.